Aktuelles der STIWA Group
03. Juli 2019
Kein Sturm und kein Unwetter konnte die rund 70 TeilnehmerInnen am 27. Juni 2019 davon abhalten, sich zum Thema „Artificial Intelligence for Health“ zu informieren und auszutauschen. Gemeinsam mit namhaften ExpertInnen befassten sich die rund 70 TeilnehmerInnen in spannenden Vorträgen und bei der nachfolgenden Diskussion intensiv mit den Chancen von Künstlicher Intelligenz im medizinischen Bereich. Zum Artikel >
20. Mai 2019
Höhere Effizienz bei geringeren Wartungs- und Reparaturkosten, maximale Transparenz und globale Vernetzung: Die Anforderungen an produzierende Unternehmen in einer zunehmend digitalisierten Welt steigen jedes Jahr. Neue Produkte müssen dabei in immer kürzerer Zeit in Top-Qualität und zu attraktiven Preisen weltweit zur Verfügung stehen. Der Zeitfaktor entscheidet dabei oft über Erfolg oder Misserfolg.
Zum Artikel
01. April 2019
Die STIWA Group begleitet ihre Kunden von der ersten Idee bis hin zur Produktionsexzellenz. Ein wichtiger Teil davon ist das Thema Kundenschulungen. Das Unternehmen hat dazu einen neuen Schulungskatalog veröffentlicht.
Zum Artikel
21. März 2019
Zum Artikel
05. März 2019
Am Donnerstag, den 14.03.2019 findet die erste Veranstaltung der Softwarepark Hagenberg Eventreihe „Digital Health“ an der FH Hagenberg statt. Bei der Veranstaltung zum Thema „Digitale Transformation im Gesundheitswesen“ diskutieren ExpertInnen aus dem Softwarepark Hagenberg, wie digitale Technologien die Medizin verändern werden und wie digitale Transformation erfolgreich umgesetzt werden kann.
Ing. Roland Wingelhofer (Geschäftsbereichsleiter Laborautomation) spricht über den „Faktor Mensch im Spannungsfeld von Digitalisierung und bewährten Prozessen in der Medizintechnik“. Im Anschluss wird zur gemeinsamen Diskussion der Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten geladen.
Zum Artikel
27. Juli 2018
Auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr blicken die STIWA-Geschäftsführer Peter und Raphael Sticht zurück: Das Familienunternehmen mit Sitz in Attnang-Puchheim erzielte im vergangenen Geschäftsjahr 2017/2018 (01. Juli 2017 – 30. Juni 2018) einen Umsatz von 255 Millionen Euro. Das entspricht einer Steigerung von 23 Prozent im Vergleich zum Vorjahresumsatz von 207 Millionen Euro. Auch die Mitarbeiterzahl erreichte mit 1.810 Beschäftigten einen neuen Höchststand (per 30. Juni 2018). 95 Prozent der Mitarbeiter sind in Oberösterreich beschäftigt. Die Exportquote lag bei mehr als 70 Prozent.
Zum Artikel
14. Juni 2018
Michael Klein, Julian Leitner und Simon Pöll wurden am 14. Juni 2018 beim 16. Lehrlingsaward der Wirtschaftskammer Oberösterreich im Linzer Design Center ausgezeichnet. Michael belegte in der Kategorie Elektrotechnik den ersten Platz, Julian wurde in derselben Kategorie Dritter. Simon belegte bei den Konstrukteuren den 2. Platz.
Zum Artikel
30. Mai 2018
Auch 2018 bleibt das Schlagwort Big Data in aller Munde. Einige Anwendungsfälle möchten wir in diesem Newsbeitrag näher beleuchten. Gleichzeitig freut es uns, dass unsere Anstrengungen gerade in diesem Zukunftsfeld mit dem Pentaho Excellence-Award belohnt wurden.
Zum Artikel
12. April 2018
Exposé zur VDI Fachkonferenz 15./16. Mai 2018 in Karlsruhe
„Big Data Technologien in der Produktion“ – Vom Datengrab zum wertschöpfenden Prozess – Kollaboration Greiner Bio-One <> STIWA Automation <> SCCH
In diesem Vortrag wird dargestellt und diskutiert, wie eine schier unüberschaubare Menge an (global) verteilten Unternehmens-Rohdaten durch skalierbare Datenerfassung und spezifische Datamining-Verfahren zur Verbesserung wertschöpfender Prozesse führen kann. Dabei wird speziell eine dafür kollaborative Dreiecksperspektive im Zusammenwirken von Kunde/Nutzer (Greiner Bio-One) – Lösungsanbieter (STIWA) – Wissenschaft (SCCH) thematisiert.
Bildquelle: iStock / erhui1979
15. Dezember 2017
Der Geschäftsbereich Manufacturing Software der STIWA Group zählt zu den Preisträgern des Pentaho Excellence Awards 2017. Das Unternehmen erhielt die Auszeichnung in der Kategorie „Embedded Analytics“ für sein Analysewerkzeug „AMS Analysis-CI“, das auf der Datenintegrations- und Analyseplattform Pentaho von Hitachi Vantara aufsetzt.
Zum Artikel