WerkzeugmechanikerIn
WerkzeugmechanikerInnen fertigen Spritzgießwerkzeuge oder Stanzwerkzeuge für die industrielle Serienproduktion.
Mit einem umfassenden Know-how in den Bereichen Zerspanung, Fügetechnik oder Wärmebehandlung sind sie im Werkzeugbau erste(r) AnsprechpartnerIn unserer Kunden und begleiten den Herstellprozess des Produktes bis zur Serienreife. Auch die Wartung und Instandhaltung von Werkzeugen gehört zum Aufgabengebiet.
Ausbildungszeit
3,5 Jahre
Berufsschule
Taunusstein
Ausbildungsort
Schlangenbad


Deine Stärken und Interessen
- Handwerkliches Geschick
- Interesse an Metallbearbeitung
- Talent für das Zusammenfügen von Teilen zu Baugruppen
- Genaue und selbstständige Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein
- Rasche Auffassungsgabe
- Gutes Vorstellungsvermögen von Arbeitsabläufen
Deine Tätigkeiten als Werkzeugmechaniker:in bei STICHT Technologie
- Du lernst, wie du Werkzeuge zusammenbaust und wie sie aufeinander abgestimmt sind.
- Du konzeptionierst, konstruierst und fertigst Werkzeugteile mit höchster Präzision.
- Du übernimmst den Aufbau sowie den Probe- und Testbetrieb von Schnitt-, Stanzund Formwerkzeugen.
- Die Wartung und Instandhaltung der Werkzeuge wird von dir durchgeführt.
- Du betreibst die Produktionsmaschinen im Probebetrieb.
In vier Schritten zur Ausbildung - so funktionierts:
1. Initiative
Schick uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen:
- Lebenslauf mit Foto
- Kopien deiner letzten zwei Zeugnisse
- Kontaktdaten deiner Erziehungsberechtigten (Telefonnummer & E‑Mail-Adresse)
2. Kennenlernen
Nach einem Vorstellungsgespräch laden wir dich zum Praxistag ein, wo du die Lehrstelle und die Ausbilder näher kennen lernst.
3. Wiedersehen
Ende Februar findet das Aufnahmegespräch mit dir und deinen Eltern statt.
4. On board
Im September startet deine Lehre bei STICHT Technologie!
Jetzt bewerben
STICHT Technologie GmbH
An der Lochmühle 2
65388 Schlangenbad
+49 612949 101
jobs.des@stiwa.com
