Automation Manufacturing Software

Erfolgreicher Spatenstich für neuen Nordamerika-Standort

STIWA investiert rund 36 Mio. Euro in neuen Standort in Rock Hill, South Carolina - damit wird Platz für 160 hochwertige Arbeitsplätze geschaffen. Ziel: Ausbau zu einem vollwertigen Standort, um bestehende und auch neue amerikanische Kunden in den Bereichen Automation, Serienproduktion und Software optimal zu bedienen.

Erfolgreicher Spatenstich für neuen Nordamerika-Standort

 

STIWA investiert rund 36 Mio. Euro in neuen Standort in Rock Hill, South Carolina damit wird Platz für 160 hochwertige Arbeitsplätze geschaffen. Ziel: Ausbau zu einem vollwertigen Standort, um bestehende und auch neue amerikanische Kunden in den Bereichen Automation, Serienproduktion und Software optimal zu bedienen.

Mit mehr als 2.300 Mitarbeitern und Standorten auf drei Kontinenten ist die STIWA Group ein weltweit führender Spezialist auf den Gebieten Automation, Produktion und Software. Um die Präsenz auf dem amerikanischen Markt zu stärken, investiert das Unternehmen rund 36 Millionen Euro in den Neubau des Standortes in Rock Hill, South Carolina. Im September 2024 soll die Produktion im neuen Werk anlaufen.

„Die Investition in den Neubau unseres Standortes in den USA ist ein wichtiger Meilenstein für STIWA. Wir sind fest davon überzeugt, dass der amerikanische Markt ein enormes Potenzial für uns bietet und jetzt der richtige Zeitpunkt für diesen Schritt gekommen ist“, sagt Peter Sticht, Geschäftsführer der STIWA Group. „Der Neubau ermöglicht es uns, unsere Kapazitäten zu erweitern und unsere Kunden gemäß unserer Local-for-local-Strategie noch besser bedienen zu können. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort die Zukunft von STIWA in den USA erfolgreich zu gestalten.“

In Rock Hill kaufte die STIWA Group ein Grundstück mit rund 120.000 Quadratmetern. Im ersten Schritt werden eine Werkshalle mit produktionsnahen Bereichen sowie ein Bürotrakt errichtet. Damit wird Platz für rund 160 hochwertige Arbeitsplätze geschaffen. Die Lage ist für das Unternehmen ideal: Der Charlotte Douglas International Airport ist nur eine halbe Auto-Stunde entfernt, die wichtigsten Kunden befinden sich innerhalb eines Radius von zwei Flugstunden. Die Stammkunden Blum und Greiner Bio-One sind sogar in weniger als einer Stunde per Auto erreichbar. „Unser Ziel ist es, den neuen Standort in den USA zu einem vollwertigen STIWA-Werk auszubauen, das unsere Kompetenzen in Maschinenbau, Produktion und Software abbildet. Damit wollen wir nicht nur unsere Bestandskunden optimal bedienen, sondern auch neue, amerikanische Kunden ansprechen, was uns mit Aufträgen von Motorola und einem weiteren Kunden bereits gelungen ist“, sagt Sticht.

Bereits seit 2016 ist die STIWA Group mit einer Service- und Support-Niederlassung in den USA vertreten. Aktuell beschäftigt das Unternehmen rund 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einem Mietobjekt am Standort Fort Mill, South Carolina.