Der Einstieg in die Batterieproduktion ist sowohl in der Automation als auch im Bereich Advanced Products geschafft: Die STIWA Advanced Products fixierte eine erste Nominierung für Komponenten eines internationalen Herstellers von Batteriezellen. Damit ist eine starke Basis für die künftige Ausweitung des Komponentengeschäfts in diesem Marktsegment gelegt. Ebenso bedeutend ist die Nominierung der STIWA Automation für Montageanlagen in der Batteriezellen-Fertigung.
„Die Projektentscheidungen sind eine eindrucksvolle Bestätigung unseres Weges zum globalen Player und wichtigen Partner in der Batteriefertigung. Ich gratuliere den Teams von STIWA Automation und STIWA Advanced Products zu diesem Erfolg“, so Peter Sticht, CEO der STIWA Group.
Große Chancen in weiteren Marktbereichen
STIWA investierte in den letzten Jahren bewusst in neue Zukunftsthemen. Im Bereich New Mobility sind neben Batteriezellen etwa auch E-Motoren und Wasserstoff wesentliche Entwicklungsfelder, in denen viel Potential für STIWA steckt.
Weitere Informationen zum Know-how der STIWA Group im Bereich der Batterieproduktion finden Sie auch im kürzlich veröffentlichten Fachartikel zur Battery Show Europe in Stuttgart:
STIWA Group: Key-Player in der New Mobility
Der gezielte Einsatz von Digitalisierung und Automation schafft genau jene Vorteile, um im globalen Wettbewerb vorne dabei zu sein. Mit einer um Faktor 5 reduzierten Prozesszeit bringt STIWA Group seine Kunden auf die Überholspur. Das macht STIWA auch zum Key-Player in der hocheffizienten Batterieproduktion.
Mehr Informationen und Bilder finden Sie hier: STIWA Group: Key-Player in der New Mobility - STIWA